Mit allen Sinnen

Ein vorrangiges Ziel unseres Außerschulischen Lernorts ist es Wissen zu heimischen Tieren und Pflanzen und den Zusammenhängen in der Natur zu vermitteln. Dazu bieten das Gelände, der Wald und der See rings um das Naturerlebnis Grabau vielfältige Möglichkeiten. Gemeinsam mit Euch planen wir einen spannenden Tag für die Kinder Eures Kindergartens.

Waldführung mit allen Sinnen

Jedes Lebewesen lebt in seiner eigenen Welt. Die Sinneswelt ist dabei an seine speziellen Bedürfnisse anpasst. Viele Tierarten besitzen die gleichen Sinne wie wir Menschen. Doch bei der Wahrnehmung und der Gewichtung gibt es sehr viele Unterschiede. Wir wollen uns mit diesen Sinnesleistung beschäftigen und uns spielerisch mit ihnen messen. 

Mögliche Inhalte:  Sinnesorgane, unsere Sinne, Sinne verschiedener Tiere 
 
Jahreszeit: Frühling, Sommer und Herbst

Alter: 1. – 2. Klasse 

Dauer: zwei bis zweieinhalb Stunden 
 
Ort: Wiese und Wald 
 

Wahnsinn! Was Waldtiere können

Die Sinneswelt jedes einzelnen Lebewesens ist an seine Bedürfnisse anpasst. Manch tierische Sinnesleistung ist den unseren sehr ähnlich und wir können uns mit ihnen messen. Wie wäre es aber, wenn wir die Umwelt noch auf andere Weise wahrnehmen könnten, als durch Hören, Schmecken, Riechen, Sehen und Fühlen? Auf unserer Waldführung wollen wir einige erstaunliche Sinnesleistungen von Tieren als Anpassung an unterschiedliche Lebensweisen kennenlernen.

Mögliche Inhalte: besondere tierische Sinne wie Magnetsinn, Echoortung, Infrarotsinn und ihre Vertreter im Tierreich. 
 
Jahreszeit: Frühling, Sommer und Herbst

Alter: 3. – 4. Klasse 

Dauer: zweieinhalb Stunden 
 
Ort: Wiese und Wald

 

Termine auf Anfrage!