Fantasie und Träume
Ein vorrangiges Ziel unseres Außerschulischen Lernorts ist es Wissen zu heimischen Tieren und Pflanzen und den Zusammenhängen in der Natur zu vermitteln. Dazu bieten das Gelände, der Wald und der See rings um das Naturerlebnis Grabau vielfältige Möglichkeiten. Gemeinsam mit Euch planen wir einen spannenden Tag für die Kinder Eures Kindergartens.
Waldkunst
Die Natur und der Wald halten das schönste Bastelmaterial bereit. Auf einem Waldrundgang erwarten uns zunächst verschiedene Aktionen, die für einen achtsamen und sanften Umgang mit der Natur sensibilisieren. Nach einer altersgerechten Einstimmung erstellen wir dann abseits der Wege aus Naturmaterialien eigene Waldkunstwerke. Zum Abschluss veranstalten wir gemeinsam eine kleine Ausstellungseröffnung der Waldkunstwerke.
Mögliche Inhalte: Achtsamkeitsübungen in der Natur, legen von Waldbildern, gestalten von Mandalas, bauen von Behausungen, kreieren von Miniaturwelten
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Alter: drei bis sechs Jahre
Dauer: zwei bis zweieinhalb Stunden
Ort: Wiese und Wald
Zauberwesen des Waldes
Rund um Wälder ranken sich seit je her Legenden und Mythen. Auch im Grabauer Forst leben viele Zauberwesen. Mit viel Fantasie kann man ihre Spuren finden und manchmal geben sie sich uns sogar zu erkennen. Wir begeben uns auf eine fantastische Wanderung und besuchen geheimnisvolle Orte mit wunderbaren Geschichten. Und wer sich gut im Wald auskennt, löst vielleicht das ein oder andere Rätsel.
Mögliche Inhalte: Forstliche Mythen und Märchen, Fantasiewesen, Traumreisen
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
Alter: drei bis sechs Jahre
Dauer: zwei bis zweieinhalb Stunden
Ort: Wiese und Wald