Fortbildungen für Erzieher
Das Leben gestalten Lernen - Ein Lehrgang für Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Kita
Zwischen Klimawandel und Globalisierung erleben unsere Kinder eine sich immer schneller verändernde Lebenswelt. Mit den BNE-Lehrgängen wollen wir auf diesen Wandel aufmerksam machen und Möglichkeiten aufzeigen, BNE-Themen in der Bildung zu verankern.
In der Kita werden Fähigkeiten unterstützt und weiter entwickelt, die die Kinder benötigen, um ihr Leben aktiv bewältigen zu lernen, Erfahrungen zu verarbeiten und Selbständigkeit zu gewinnen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) basiert als Bildungskonzept auf dem Erwerb von Gestaltungskompetenz, also der Kompetenz, in aktiver Teilhabe das eigene und gesellschaftliche Leben im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gestalten, verändern und beeinflussen zu können.
Die Weiterbildung der Stiftungen der Sparkasse Holstein und des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, soll Erzieherinnen und Erzieher der Kitas in Stormarn und Ostholstein befähigen, Nachhaltige Entwicklung in ihren beruflichen Alltag zu integrieren. BNE stellt dabei keine zusätzliche Anforderung an die alltägliche Arbeit in einer Kita, sondern bietet eine konzeptionelle Stütze mit vielfältigen Spiel-, Projekt- und Gestaltungsideen, die helfen können, den Kita- Alltag zu erleichtern.
Anmeldung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Frau Andrea Weigert
04347 704 – 793
andrea.weigert@bnur.landsh.de
Teilnahmekreis
Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten in den Kreisen Ostholstein und Stormarn. Möglichst zwei Teilnehmende aus einer Einrichtung zur Bildung eines „Lerntandems“.
Teilnahmebetrag
Die Fortbildung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Dies schließt die Verpflegung mit ein. Die Kosten werden von den Stiftungen der Sparkasse Holstein übernommen.
Die Kosten für An- und Abreise sind selbst zu tragen. Ggf. können Fördermittel separat bei den Stiftungen der Sparkasse Holstein beantragt werden.