Kurse für Lehrer
Das Leben gestalten lernen: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule – 1. bis 6. Klasse
Die Lebenswelt von Kindern ist einem schnellen Wandel unterworfen. Mit dem BNE-Lehrgang für Lehrer wollen wir auf die Herausforderungen unserer Zeit aufmerksam machen und BNE-Themen im Schulunterricht verankern.
Das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet die Möglichkeit, die schulischen Bildungsanforderungen aufzugreifen und in einen größeren Kontext einzubetten. Verantwortungsvolles, weltoffenes, empathisches und solidarisches Handeln sind die Gestaltungskompetenzen, die BNE entwickeln will.
Die Weiterbildung der Stiftungen der Sparkasse Holstein und des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume für Lehrkräfte in Ostholstein und Stormarn befähigt die Teilnehmer/ -innen, das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in ihrem beruflichen Alltag zu reflektieren. Sie bietet Hilfen an, BNE als Lernkultur in die pädagogische Praxis zu integrieren. Spiel-, Projekt- und Gestaltungsbeispiele ergänzen die Arbeitsphasen der Module. in Stufe 2 (Wir arbeiten im Netzwerk!) oder Stufe 1 (Wir sind aktiv!) bis zur Antragsreife vorzubereiten.
Anmeldung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Frau Andrea Weigert
04347 704 – 793
andrea.weigert@bnur.landsh.de
Kostenlose Teilnahme
Die Weiterbildung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Dies schließt die Verpflegung mit ein. Die Kosten werden von der Sparkassen-Stiftung Stormarn/Sparkassen-Stiftung Ostholstein übernommen. Die Kosten für An- und Abreise sind selbst zu tragen.
Teilnahmerkreis
Lehrerinnen und Lehrer der Grundschulen und der Sekundarstufe I (bis Klasse 6) in den weiterführenden Schulen und Förderschulen der Kreise Ostholstein und Stormarn. Möglichst zwei Teilnehmende aus einer Schule zum Bilden eines „Lerntandems“.