image00002 v4

Austausch, Impulse, Inspiration

Unsere Bildungsorte beim BNE-Landesforum Schleswig-Holstein 2025: Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin erhält neue nun-Zertifizierung!

Foto: Pädagoginnen und Pädagogen des Erlebnis Bungsberg, des Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin und des Naturerlebnis Grabau. 

Am 3. Juli 2025 nahmen Pädagog:innen unserer naturpädagogischen Bildungsorte am 2. Landesforum Bildung für nachhaltige Entwicklung Schleswig-Holstein (BNE-Forum SH) in Neumünster teil.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung stand das Schwerpunktthema „Ressourcenschutz und BNE“. Ein verantwortungsvoller Umgang mit immer knapper werdenden Ressourcen betrifft alle Lebensbereiche – von individuellen Konsumentscheidungen bis zu globalen Wertschöpfungsketten. Er entscheidet darüber, wer in Zukunft auf welche Rohstoffe Zugriff haben wird.

In einem vielseitigen Workshop-Programm gingen die Teilnehmenden der Frage nach wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Ressourcenschutz fördern und unterstützen kann. Hier gibt es weitere Infos zum kompletten Tagesprogramm.

Das Landesforum richtete sich an Bildungsakteure, Multiplikatoren und Interessierte, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Unsere Pädagog:innen nahmen viele praxisnahe Impulse mit und nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.

Ein besonderes Highlight für uns: Im Anschluss fand die nun-Zertifizierungsveranstaltung statt, bei der herausragende BNE-Angebote in Schleswig-Holstein ausgezeichnet wurden. Dabei wurde das Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin für fünf weitere Jahre rezertifiziert. Wir gratulieren unseren Kolleg:innen, die vor Ort die pädagogischen Angebote konzipieren, durchführen und mit Herz und Leben füllen!