Grabungsteam

Abenteuer im Indiana Jones-Stil

Jäger des verlorenen Waldschatzes: Sommerferienprogramm des Naturerlebnis Grabau.

Ein geheimnisvoller Fund im Naturerlebnis Grabau: Bei Ausgrabungen wurde der uralte Tempel einer längst vergangenen Hochkultur freigelegt. Außerdem: ein Sarkophag. Doch der sagenumwobene Schatz darin ist verschollen. Viele Forscherinnen und Forscher haben bereits versucht, sein Rätsel zu lösen – und sind nie zurückgekehrt. Immer wieder verschwinden auch Gegenstände auf unerklärliche Weise.

Unter der Leitung des furchtlosen Grabungsleiters IndiJan (es gibt Gerüchte, er sei der Bruder des Waldpädagogen Jan) müssen immer wieder neue Abenteurer:innen gewonnen werden, die mutig genug sind, sich auf die gefährliche Mission zu begeben…

So beginnt die „Jagd nach dem verlorenen Waldschatz“ – als eines der zahlreichen Ferienprogramme, die unsere vier außerschulischen Lernorte – das Naturerlebnis Grabau, das Erlebnis Bungsberg, das Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin und die Galerie im Marstall Ahrensburg – in diesem Sommer angeboten haben.

Die teilnehmenden Kinder zwischen acht und 12 Jahren (viele der Ferienprogramme richten sich auch schon an Kinder ab 5 Jahren) und ihre Familien wurden in vier Teams losgeschickt, um knifflige Rätsel zu lösen, Spuren zu untersuchen und versteckte Hinweise zu entschlüsseln. Mut, Köpfchen und Ausdauer waren gefragt… aber nach einer unerwarteten Überraschung am Ende gelang es allen Schatzjägerinnen und Schatzjägern, das Mysterium aufzudecken und wohlbehalten zurückzukehren. Zum Glück!

In diesem Sinne wünschen wir allen Ferienkinder aus Stormarn und Ostholstein einen guten Start ins neue Schuljahr und eine entspannte Rückkehr in den Schulalltag.
Soviel ist sicher: Die nächsten Abenteuer kommen bestimmt! Spätestens in den Herbstferien bei unseren nächsten Ferienprogrammen, die wie immer ungefähr drei Wochen vor Ferienbeginn buchbar sind. 😉

image00053

Die Ausgrabungsstätte wurde selbstverständlich ordnungsgemäß gesichert.

image00051 v2

Arbeit ist genug vorhanden, aber das Grabungsteam schaut auch gerne mal ins Weite.

image00035 v3

Zum Glück sorgt Grabungsleiter IndiJan kontinuierlich für neues Personal.

image00030

Hier ist er: Der Sarkophag. Die Inschrift liefert Hinweise auf die längst verschollene Hochkultur. Auch wenn bei der Jahreszahl leider das "v.Chr." vergessen wurde...

image00023 v2

Wer wagt sich in die Kammer der verschwundenen Gegenstände? Es ist riskant... Nicht jeder ist bisher wiedergekehrt.

image00021 v2

Zum Glück gibt es einige wenige Aufzeichnungen früherer Forscherinnen und Forscher!

image00014 v4

Zeichen lesen und sie deuten ist auf der Mission eine wichtige Fähigkeit.

image00005 v4

Zum Glück ist es allen kleinen und großen Abenteuerinnen und Abenteurern gelungen, wohlbehalten nach Hause zurückzukehren!

image00050

Das Grabungsteam dankt für das außerordenltiche Engagement der Abenteurerinnen und Abenteurer!