Über Uns
Unsere Pädagog:innen

Päd. Leiter und Forstwissenschaftler Jan Dohndorf
Ich bin Jan und Waldpädagoge im Naturerlebnis Grabau und ich kann Euch sagen: Meine Waldführung ist die beste Waldführung durch den Grabauer Forst überhaupt! Warum? Ich kenne mich nicht nur mit den Pflanzen und Tieren gut aus. Nein, als erfahrener Waldläufer finde ich auch die verborgenen Pfade. Diese Pfade bringen uns zu den tollsten Orten im Wald, an denen man spannende Dinge finden und tolle Spiele spielen kann.
Aber was kein anderer weiß! Ich bin per Du mit den meisten Zauberwesen unseres Waldes, den Kicherzwergen, den Elfen und der Hexe Schrumpeldei. Den Räuberhauptmann des Waldes kenne ich persönlich. Mit mir kann man fantastische Abenteuer im Wald erleben. Also! Beim wem gibt es die beste Waldführung? … Genau!

Biologin und Waldpädagogin Stephanie Baumgartner
Hallo, ich heiße Steffi und natürlich erlebt Ihr mit mir die schönsten Waldführungen, denn als Waldpädagogin lautet mein Motto: „Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken“. Ich habe eine Antenne für die Feinheiten der Natur und nehme Euch mit auf eine fantasievolle Reise in die Welt der Sinne und der verborgenen Dinge. Seid neugierig, wie sich der Waldboden unter Euren Füßen und der Wind auf Eurer Haut anfühlt und lauscht den Geheimnissen alter Bäume. Die Natur steckt voller Farben und Formen, aus denen wir kleine Kunstwerke erschaffen können. Und ich verrate Euch, wie eine Biene diese Farben auf einer Wiese wahrnimmt. Der Spaß kommt bei mir nie zu kurz: Wir spielen Spiele, balancieren auf Bäumen und schlagen Purzelbäume, bis sich die Welt lustig dreht. Und wer weiß, am Ende hören wir vielleicht das Gras wachsen und Schmetterlinge lachen. Alles ist möglich, wenn wir die Dinge aus einem neuen Blickwinkel erleben. Die beste Waldführung - Auf die Sinne fertig los!

Biologin und Waldpädagogin Kristine Hinrichsen
Bald erfahrt ihr hier mehr über Kristine!

Waldpädagogin Lisa Fust
Bald erfahrt ihr hier mehr über Lisa!

Förster und Waldpädagoge (freiberuflicher Mitarbeiter) Jens Lübbers
Jetzt mal ehrlich! Ihr wisst es doch auch. Natürlich ist meine Waldführung die aller, aller, aller beste von allen. Und wieso? Na… weil ich der Größte bin. Ich bin nämlich fast 2 m groß. Trotzdem schleiche ich ganz leise durch den Wald und wer mit mir kommt und auch leise sein kann, der sieht bei mir bestimmt einmal ein Reh oder Wildschwein auf der Waldlichtung, wenn nicht sogar eine Schlange in der Sommersonne. Und wenn ihr doch nicht leise genug wart, dann hol ich meine Seilnatter aus dem Rucksack und wir fangen unsere eigene. Und damit sind wir dann auch schon beim Laufen und Spielen. Ja meine Waldführungen sind vor allem was für sportliche Kinder, denn die meisten Aktionen bei mir sind mit viiiel Bewegung verbunden.
Da ich ja von Beruf Förster bin, kenne ich mich außerdem gut mit Bäumen aus. Und deshalb versuche ich auf jeder Führung zumindest eine kleine Aktion zur Baumerkennung zu machen. Damit jedes Kind weiß, wie jeder Baum im Wald heißt.
Jens Lübbers ist als freiberuflicher Mitarbeiter in Grabau tätig.

Zum Download Unser Flyer
Unser Bildungsort
Kota
Hütte für unsere Besuchergruppen

Große Wiese
Hier startet so manches Abenteuer.

Morgens im Wald
Noch ist alles ganz ruhig!

Waldspielplatz am Ameisenweg

Der Doppeldeckerbus
Die Kinder kommen!

Auf in den Wald!

Erlenbruch

Das Stiftungsgebäude

Das Seminargebäude

Die Försterei

Tolle Naturbeobachtung
Feuerkäfer

Seltener Gast
Rehkitz

Wer wohnt im Teich?
Molch

Bienenstand

Fleißige Bienchen
Es summt und brummt am Flugloch.

Insektenhotel

Streuobstwiese

Grabauer Mühlenteich
Kontakt
Anmeldungen für Kindergarten- und Grundschulgruppen
Bitte hier entlang!
Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unserer Büro
Stiftungen der Sparkasse Holstein gGmbH
Tel.: 04537 – 70 700 – 0
E-Mail: stiftungsbuero@spkstholstein.de
Anschrift
Stiftungen der Sparkasse Holstein
Hagenstr. 19
23843 Bad Oldesloe
Anfahrt
Naturerlebnis Grabau
Hoherdamm 5
23845 Grabau